Skip to content
    Deutsch

    Academy

    Weil wir gerne teilen was wir wissen, haben wir für unsere Fachbereiche Industriesoftware und Safety Services individuelle Ausbildungsmodule entworfen. Diese wertvollen Wissensquellen nutzen wir sowohl intern zum Training unserer Mitarbeiter*innen, als auch extern, um unsere Projektpartner und Kunden weiterzubilden. Besuchen Sie jetzt unsere einzigartigen Kurse basierend auf fundierter Theorie kombiniert mit fachlicher Praxis.

    tmp-academy-header
    Bildung, Wissen, Entwicklung

    Gemeinsam wachsen

    Neben unserem breiten Angebot an Kursen bieten wir eine umfangreiche Knowledge-Base als Wissensspeicher und unterstützen unsere Mitarbeiter*innen mit ihrem persönlichen Skilltree-Lernpfad für eine kontinuierliche Aus- und Weiterbildung. Entdecken Sie jetzt unsere vielfältigen Möglichkeiten!

    Knowledgebase

    Kurse

    Internes Know-how, externe Vorteile

    Sie wollen Ihr Know-how erweitern? Besuchen Sie jetzt unsere einzigartigen Kurse basierend auf fundierter Theorie kombiniert mit fachlicher Praxis.

    tmp-academy-SAF1-1

    Safety - Kurs

    SAF1: Grundlagen der Maschinenrichtlinie

    Grundwissen und Anforderungen der Maschinenrichtlinien und Normen.

    tmp-academy-SAF2-1

    Safety - Kurs

    SAF2: Grundlagen F-Steuerungen

    Umsetzung und Konfiguration geforderter Sicherheitsmaßnahmen im Bereich der Sicherheitssteuerung.

    tmp-academy-SAF3-1

    Safety - Kurs

    SAF3: Praxisübungen Schulungszelle

    Inbetriebnahme und Testung einer F-Steuerung.

    tmp-academy-SAF4-1

    Safety - Kurs

    SAF4: SISTEMA Intensivtraining

    Effektive Nutzung SISTEMA-Software zur systematischen Risikoreduzierung.

    tmp-academy-SAF5-1

    Safety - Kurs

    SAF5: BWS-Grundlagen und Prüfung

    Berührungslos wirkende Schutzeinrichtung planen und integrieren.

    tmp-academy-SAF6-1

    Safety - Kurs

    SAF6: Programmierung PNOZmulti Configurator

    PILZ Sicherheitssteuerung auslegen und Integrieren.

    tmp-academy-TIA1

    TIA - Kurs

    TIA1: Hardwareprojektierung und Programmiergrundlagen

    Umgang mit dem Siemens TIA Portal sowie Einstieg in die Hardwareprojektierung, Programmierung und HMI Projektierung (Theorie + Übungen)

    tmp-academy-TIA2

    TIA - Kurs

    TIA2: Softwarearchitektur & -entwicklung

    Einführung in die Konstruktion und Strukturierung von Software in Anlehnung an das Architekturmuster Model-View-Controller (Theorie + Übungen)

    tmp-academy-TIA3

    TIA - Kurs

    TIA3: Standardentwicklung & Datenhandling

    Einführung in die Standardentwicklung - Datenhandling und die damit einhergehende Softwarearchitektur sowie höhere Programmiermethoden (Theorie + Übungen)

    tmp-academy-STD1

    SCIO Standard - Kurs

    STD1: Einstieg in den SCIO Controls Standard

    Navigieren im SCIO Controls Standard, die Nutzung Standardbausteinen, die Implementierung von Prozessabläufen und Strategien zur Diagnose (Theorie)

    tmp-academy-tia-seminar-coming-soon

    SCIO Standard - Kurs

    STD2: Erstellung eigener Layouts & Devices

    Einführung in das Anlegen eigener Anlagenlayouts und erstellen eigener Devices im SCIO Controls Standard (Theorie)

    tmp-academy-CVT1

    Transfer - Kurs

    CVT1: Umstieg von WinCC Comfort/Advanced auf WinCC Unified

    Kurs für den Umstieg von WinCC Comfort oder Advanced auf WinCC Unified über Differenzlernen. (Theorie + Übungen)

    tmp-academy-DeROB1

    Roboter - Kurs

    ROB1: Basiskurs Fanuc Robote

    Der Basiskurs vermittelt grundlegende Kenntnisse in der Bedienung, Programmierung und Sicherheit von Robotern des Herstellers Fanuc.

    Kurskalender

    Kurstermine 2025

    Haben Sie einen Kurs für sich oder Ihre Mitarbeiter*innen bei uns entdeckt? Dann wählen Sie einen Wunschtermin aus unserem Kurskalender und kontaktieren uns.

    tmp-academy-DeKurskalender2025-1

    • Individuelle Termine sind auf Anfrage möglich
    Lernpfad

    Software Engineering

    Wir bilden alle unsere neuen Softwareentwickler nach einem Lernpfad aus!

    Warum eigentlich? 

    DeLernpfad


    Am SCIO-Standort Duisburg werden alle neuen Mitarbeitenden im Bereich Softwareentwicklung konsequent nach dem Lernpfad „Software Engineer“ ausgebildet – unabhängig davon, ob bereits jahrzehntelange Berufserfahrung vorhanden ist.

    Aber warum betreiben wir diesen Aufwand?

    • Einheitliche Wissensbasis

      • Es wird sichergestellt, dass ein konsistentes Basiswissen vorhanden ist

      • Unbewusste Wissenslücken werden geschlossen

    • Einheitliche Sprache

      • Es wird sichergestellt, dass alle die gleichen Begrifflichkeiten kennen und nutzen

    • Einheitlicher Stil & Regeln

      • Es wird sichergestellt, dass allen der bevorzugte Programmierstil bekannt ist und dieser angewendet wird

      • Verringert Reibungsverluste bei der Rotation von Entwicklerteams

    • Einheitliche Strategien & best Practices

      • Es wird sichergestellt, dass alle die wichtigsten bewährten Strategien und Best Practices kennen und anwenden können

    Standardisieren auch Sie die Ausbildung im eigenen Unternehmen – mit unserem bewährten Lernpfad!

    Haben Sie Fragen?

    Kontaktieren Sie uns

    Gemeinsam fördern wir mit unseren bewährten Kursprogrammen die Weiterbildung Ihrer Mitarbeiter*innen.

    Jetzt Kontakt aufnehmen