Der Weg zur sicheren Maschine.
Ein Leitfaden für Hersteller und Betreiber
SAF2: Grundlagen F-Steuerungen
Modulbeschreibung:
Der vermehrte Einsatz von Sicherheitssteuerungen macht es erforderlich, die verantwortlichen 
Programmierer im Bereich der F-Steuerungen umfassend zu schulen, damit ein sicherer Umgang mit 
den vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten und den notwendigen Techniken gewährleistet werden 
kann.  
Insbesondere die Umsetzung der geforderten Sicherheitsmaßnahmen benötigt ein grundlegendes 
Verständnis für die flexibel anwendbaren Sicherheits-Features der Siemens 
F-Steuerungen. 
In diesem Kursmodul lernen Sie, wie Sie diese Möglichkeiten effizient nutzen. 
Im Vordergrund des Kurses stehen Sie als Teilnehmer. Ihnen werden individuell die notwendigen 
Inhalte vermittelt. 
Damit das Gelernte zeitnah direkt in der Praxis angewandt und vertieft werden kann, empfehlen wir 
das SAF2-Modul mit dem SAF3-Modul zusammen zu buchen. 
- Fehlersichere Steuerungen projektieren
- E/A Modulkonfiguration
- Safety Administration
- Methoden für die SAFETY-Programmierung
- Prüfung und Validierung
Kursdauer: ca. 6 - 8 h
Voraussetzung:
- Notebook mit TIA Portal V18
- Sollten Sie keinen Rechner mitbringen können, ist es möglich einen Rechner gestellt zubekommen.
 Bitte melden Sie sich im Vorfeld bei uns!
 
- Sollten Sie keinen Rechner mitbringen können, ist es möglich einen Rechner gestellt zubekommen.
- SAF1: Grundlagen der Maschinenrichtlinie (Oder vergleichbar)
- 
TIA2: Software-architektur & -entwicklung (Oder vergleichbar) 
- 
TIA1: Hardwareprojektierung und Programmiergrundlagen (Oder vergleichbar) 
Trainer: Thomas Krusen, Frank Eichenauer, Dominik Holtkötter, Dustin Hollenberg
Kursort:
- An unserem Standort Duisburg
- An Ihrem Standort
 zzgl. Reisekosten
Teilnehmernachweis: bei Präsenz-Kursen in Papierform
Kursunterlagen: digital
Teilnehmeranzahl: bis max. 4 Personen
Preis:
- 470 € pro Teilnehmer
 (zzgl. Reisekosten)
 
        
           
        
      
      
    
       
            